GiNN-BerlinKontor.—Laut Statistik Austria wuchs der Schuldenstand Österreichs bis Ende März auf 86,9 % der Wirtschaftsleistung = € 295,5 Milliarden. Danch haben die Länder € 20,2 Mrd. an Schulden angehäuft, bei den Gemeinden sind es € 13,3 Mrd. und bei den Sozialversicherungen € 435 Millionen.
Verwiesen wird auf die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Bankenhilfe-Pakete der Republik Österreich seit 2007. Ende 2015 hatten Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen gemeinsam € 290,7 Mrd. Schulden = t 86,2 %t der gesamten jährlichen Wirtschaftsleistung (BIP) Österreichs. Dies ist ein Rekordwert.
Die US-amerikaniche Ratingsagaentur Moody’s hatte Österreich am 24.06. wegen schwacher Wachstumserwartungen die Best-Bonitätsnote Aaa entzogen. ”Moody’s change in rating and outlook of the Government of Austria to Aa1 stable from Aaa negative on 24 June 2016.” Begründung u.a.: Schwache mittelfristige Wachstumserwartungen . (Quellen: statistik.at/moddys.com)