GiNN-BerlinKontor.—Bei den Kommunalwahlen in Niedersachen am 11.09.wurde die CDU unter Führung des CDU-Landesvorsitzenden David McALLISTER stärkste Kraft. SPD und Grüne verloren deutlich an Stimmen und stellen in der Regionsversammlung nicht mehr die Mehrheit. Hannoversche Allgemeine: “Rot-Grün scheitert in Stadt und Region”. Die CDU erreichte in Landkreisen und kreisfreien Städten 34,4 %, die SPD 31,2 %, Die Grünen 10,9, die AfD 7,8, die FDP 4,8 und Die Linke 3,3 %., so die niedersächsische Landeswahlleitung. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,5 %. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan WEIL (SPD) im NDR-TV: “Die AfD ist jetzt in Niedersachsen ein politischer Faktor.”
In der Landeshauptstadt Hannover verloren SPD und Grüne die Mehrheit im Stadtrat. Die SPD stellt mit 31,2 % jedoch erneut stärkste Fraktion im Rat, verfehlte aber ihr Ziel, mit den Grünen erneut eine Ratsmehrheit zu bilden. CDU in Hannover 24,4 %, AfD 8,6 %, Die Linke 7 %, und FDP 5,1 %. Auch in Osnabrück wurde die rot-grüne Stadtrats-Mehrheit abgewählt worden. In Emden verlor die SPD 20,7 %. In Braunschweig gewannen die Sozialdemokraten die Mehrheit im Rat der Stadt .
Herrausragend die Wahlergebnisse der CDU in den Wahlkreisen Emsland (59,3 %), Vechta (59,1 %) und Cloppemburg (57,9 %), (Quelle: wahlleitung stadt hannover./HA)