GiNN-BerlinKontor.—US-Streitkräfte haben erneut Luftangriffe in der Nähe des von der Terrormiliz “Islamischer Staat (IS)” besetzten Staudamms im nordirakischen Mossul ausgeführt. Die Amerikaner setzten Kampfjets und Bomben-Dronen ein.
Die am Tigris gelegene Talspperre – die größte im Irak – war am 7. August von den IS-Terroristen am 7. August eingenommen worden. Der Staudamm ist für die Trinkwasserversorgung und Stromerzeugung äusserst wichtig. Das Wasserkraftwerk – hiess früher “Hussein-Damm” – soll Energie für 1,7 Millionen Einwohner erzeugen. Am Bau des 1986 fertiggestellten Staudamms waren auch deutsche Firmen beteiligt.
Das US-Verteidigungsmuinisterium meldete neun erfolgreich Angriffe und die Vernichtung von gepanzerten und bewaffneten Fahrzeugen der IS-Terroristen. Das Pentagon: “U.S. military forces continued to attack ISIL terrorists near Irbil and the Mosul Dam in Iraq today with a mix of fighter and remotely piloted aircrafts.” Auf amerikanischer Seite habe es keine Verluste gegeben. (Quelle: defense.gov)