GiNN-BerlinKontor.—NATO-Streitkräfte in Afghanistan haben am 25./26,09. Taliban-Stützpunkte auf pakistanischemTerritorium mit “bemannten Luftfahrzeugen” angegriffen, berichtet The New York Times. Bisher wurden Stellungen der Taliban vornehmlich mit so genannten Drohnen – unbemannten Flugzeugen – attackiert. Zuvor sollen Taliban-Aufständige einen Militärposten der ISAF= International Security Assistance Force unmittelbar an der pakistisch-afghanischen Grenze ISAF-Außenposten Nrizah in der Provinz Khost beschossen haben, so ein ISAF-Sprecher.
Als das Feuer erwidert wurde, schossen die Taliban auch von Pakistan-Seite aus auf die NATO-Soldaten und -Hubschrauber, wird berichtet. Wie der Polizeichef der Khost-Provinz der Presse mitteilte, sollen 82 Taliban getötet worden sei.
Unbemannte US-Drohnen (Unmanned Aerial Vehicle = UAV) attackierten in den letzten Monaten mehrmals mutmaßliche Stützpunkte von Aufständischen in Pakistan – vor allem das Gebiet um Nord-Waziristan, eine pakistanische Region an der Grenze zu Afghanistan. Sie gilt als Taliban- und Al Qaida-Hochburg.
Die unbemannte Kampfdrohne soll eine Flugdauer von bis zu 12 Stunden haben. Die „Predator C” -Made in USA – kann 12 Präzisionsbomben mit sich führen. Sie wurde zunächst vor allem für Aufklärungsflüge genutzt.