GiNN-BerlinKontor.–- Die bayerische Staatsregierung setzt sich für ein Moratorium für den Bau neuer großer Stromtrassen durch Bayern ein. Staatsministerin Christine HADERTHAUER (CSU) forderte den Bund zu einer Revision seiner bisherigen Leitungspläne auf. Die Ministeri erklärte, mit der geplanten Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) ändere sich die Geschäftsgrundlage. „Erst wenn wir hier ein Szenario haben, können wir sagen, was wir an Trassen brauchen, ob die Trassen notwendig sind und wie sie liegen.“
Die Staatsregierung beschloss zudem wichtige Neuregelungen bei Windenergie-Anlagen. Ab 04.02.2014 gilt für neu geplante Windräder in Bayern grundsätzlich ein größerer Mindestabstand:t: Das Zehnfache der Bauhöhe bis zum nächsten Wohnhaus. Bayern hatte in den Koalitionsverhandlungen eine Klausel erwirkt, die den Ländern eigenständige Regelungen ermöglicht. (Quelle: csu.de)