GiNN-BerlinKontor.–-Bundespräsident Christian WULFF und seine Frau Bettina sind zum Staatsbesuch in Italien eingetroffen. Der Besuch auf Einladung des Präsidenten der Italienischen Republik, Giorgio NAPOLITANO, steht unter dem Motto “Starke Wirtschaft – starke Partner”. Stationen der Reise sind Rom, Mailand und Bari. Der Bundespräsident wird von einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation begleitet.
Der Besuch – anlässlich von 150 Jahren Einheit Italiens – soll die engen Verbindungen der deutschen und italienischen Wirtschaft deutlich machen, das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in den Standort Italien unterstreichen und das Potenzial der italienischen Wirtschaft aufzeigen, so das BundespräsidialamtMan wolle auch die Anerkennung Deutschlands für die Reformen der Regierung von Ministerpräsident Mario MONTI zum Ausdruck bringen und diese bestärken, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Bundespräsident Wulff: „Deutschland und Italien haben als Gründungsstaaten immer eng in der Europäischen Union zusammengearbeitet. Gerade in der aktuellen Lage können Deutschland und Italien viel gemeinsam bewegen.“
Der Lage in Europa ist auch die Rede vor Studenten gewidmet, die der Bundespräsident am 14. Februar, an der Universität Bocconi in Mailand halten wird. Bari, die Hauptstadt der Provinz Apulien, zeigt, welches Potenzial für nachhaltige Investionen der Süden Italiens bietet. In Apulien wird Wulff am 15. Februar, auch das Werk eines deutschen Unternehmens besuchen.
Als eine große Kulturnation ist Italien Standort vieler deutscher Kultureinrichtungen, wie dem Deutschen Archäologischen Institut, der Bibliotheca Hertziana oder dem Goethe-Institut. (Quelle: bundespraesident.de)