GiNN-BerlinKontor.—Der SPD-Vorstand will auf einer Klausurtagung in Potsdam (Journalisten nicht zugelassen!) mit Hilfe einer “Kommunikationsoffensive 2012″ Anlauf nehmen, um die CDU/CSU/FDP-Regierung “in die Wüste zu schicken”, so formulierte es die SPD-Wahlkampfleiterin und Generalsekretärin Andrea NAHLES. Nun wollen auch die Sozialdemokratinen und Sozialdemokraten ihr “Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2013 unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern erarbeiten”. Interessierte sollen sich nunmehr im Internet, in Straßenbefragungen oder in Bürgerversammlungen beteiligen. SPD-Chef Sigmar GABRIEL in Berlin: “Zum ersten Mal in ihrer 149-jährigen Geschichte wird die SPD ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2013 im Rahmen einer Volksbeteiligung aufstellen.“
Völlig anders denkt da die Genossin Hilde MATTHEIS (58), SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ulm, die sich an die Sptze der so genannten Demokratischen Linken in der SPD gesetzt hat. Sie arbeitet für ein Bündnis mit allen linken Protestgruppen – vorneweg DIE LINKE. Die römisch-katholische Revoluzzerin “kooperiert” angeblich bereits mit Attac und mit der “Occupy-Bewegung”. Sie hält überhaupt nichts von der “Ausschließeritis” ihrer Partei - denn:”Wir haben eine Vorstellung von einem breiten, inhaltlich von links getragenen Bündnissystem.”
Hilde Mattheis ist Mitglied der SPD seit 1986 und seit 2002 Mitglied im Deutschen Bundestag. 2005 wurde sie Mitglied im SPD-Parteivorstand. (Quelle: spd.de/bioBT)