GiNN-BerlinKontor.–-Die Landeswahlleiterin für Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, Ministerialdirigentin Helga BLOCK, verkündete das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012: Die Wahlbeteiligung lag bei 59,6 % (2010: 59,3 %). Wahlberechtigte insgesamt 13.3 Millionen. “Stärkste Kraft” blieb die “Partei der Nichtwähler” mit 40,4 %.
Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf die
SPD 39,1 % (im Vergleich zur letzten LT-Wahl: + 4,5 %
CDU 26,3 % (- 8,2 %)
GRÜNE 11,3 %, (_ 0,9 %)
FDP 8,6 % (+1,9 %)
PIRATEN 7,8 % (+ 6,2 %)
LINKE 2,5 % (- 3,1 %)
Die SPD gewann in den Wahlkreisen 99 Direktmandate, die CDU lediglich 29. Es gibt nach dieser Wahl 23 Überhangmandate und 33 Ausgleichsmandate, so dass dem nächsten NRW-Landtag 237 Abgeordnete angehören werden.
Im Einzelnen ergibt sich folgende Sitzverteilung:
SPD 99 Sitze, darunter 23 Überhangmandate,
CDU 67 Sitze, darunter 16 Ausgleichsmandate,
GRÜNE 29 Sitze, darunter 7 Ausgleichsmandate,
FDP 22 Sitze, darunter 5 Ausgleichsmandate,
PIRATEN 20 Sitze, darunter 5 Ausgleichsmandate. (Quelle: mik.nrw)