GiNN-BerlinKontor.—US-geführte NATO-Truppen haben in Süd-Afghanistan eine Großoffensive gegen die radikal-islamische Taliban gestartet. Über 15 000 – darunter 3000 U.S. Marines sowie afghanische Streitkräfte – kämpfen in der Provinz Helmand gegen Taliban-Hochburgen und Kommandozentralen. Wie das NATO-Hauptquartier erklärte, handelt es sich um die größte militärische Operation gegen die Taliban seit Beginn der der Kampfhandlungen in Afghanistan in 2001.
Die Offensiive läuft unter den Namen “Moshtarak” (“Gemeinsam”). Die Bodentruppen werden durch Kampfhubschrauber und durch die US-Luftwaffe unterstützt. Wie es heißt, wurde die zivile Bevölkerung im Kampfgebiet zum größten Teil “evakuiert”. Mit Flugblätern wurden die Afghanen aufgefordert, die Taliban nicht zu unterstützen.
Die kämpfenden Verbände verbreiten, sie seien zum Angriff übergegangen, um die Taliban-Hochburg Marjah vonTerroristen zu befreien. Nach letzten Meldungen soll Mardja “eingekesselt” sein. Dort sollen sich rund 1000 Taliban-Kämpfer befinden. In der Stadt Mardja haben sich zahlreiche Drogenhändler eingenistet. So ist Opium nach wie vor Haupteinnahmequlle der Taliban und ihrer Bewaffnung.
Agenturen melden zudem, man habe den Afghanen in dieser Region versprochen, nach der “Befreiung” rund 1000 afghanische Polizisten einzusetzen, die die Einführung eines zivilen Systems überwachen und die Errichtung von Schulen und Hospitälern voranzutreiben sollen. Die Bauern sollen ihre Opium-Produktion auf “normale Feldfrüchte umzustellen”- ein frommer Wunsch – wie Beobachter in Afghanistan meinen.
Die Offensive wurde eingeleitet durch Bombenangriffe der britischen Royal Air Force und durch die US- Air Force. An den Kämpfen sind bereits Truppen der 30 000 GIs beteiligt, die US-Präsident Barack OBAMA zusätzlich nach Afghanistan in Marsch setzte, berichtet CNN.