GiNN-BerlinKontor.–-Für Staatspräsident Nicolas SARKOZY kommt ein Austieg aus der französischen Kernkraftpolitik nicht in Frage (“pas question de sortir du nucléaire”). Wie Le Figaro, Le Parisien und Liberation melden, hat Sarkozy behauptet, Frankreich sei das Land mit den sicherster Atomkraftwerken. (“La France est le pays qui a le secteur nucléaire le plus sécurisé”).
Frankreichs Umweltministerin Nathalie KOSCIUSKO-MORIZET erklärte, man könne die Stromversorgung eines ganzen Landes nicht den sogenannten erneuerbaren Energien überlassen. Die französischen Atomkraftwerke seien so konstruiert, dass sie “Naturkatastrophen standhalten können”, so le Ministre de l’Ecologie, du Développement durable, des Transports et du Logement.
Frankreich verfügt über 58 Atomkraftwerke, ein weiterer Atom-Meiler ist im Bau und ein zusätzliches AKW in der Planung. Die Franzosen beziehen 80 % (!) ihrer elektrischen Energie aus Atomstrom, aus ihren centrales nucléaires. Ein Teil des erzeugten Stroms wird exportiert, vor allem nach Italien und nach Deutschland. Nach der Abschaltung der deutschen AKWs wird Frankreich das Atomstromgeschäft mit Deutschland erheblich ausweiten können. (Quellen: Le Figaro/Liberation/Le Parisien)