GiNN-BerlinKontor.—Zur Sache.–Man sollte DIE GRÜNEN daran erinnern, dass sie mit 57 Abgeordneten im Deutschen Bundestag die kleinste Fraktion sind. Höchstens 3 Ministerposten würden sie im Falle einer “Jamaika”-Koalition erhalten können. Aber Minister werden wollen – so heißt es in Berlin - Jürgen Trittin, Cem Özdemir, Simone Peter, Katrin Göring-Eckart, Michael Kellner und Robert Habeck, also sechs (6) grüne Postenjäger.
Die FDP – Die Liberalen verfügen über 80 MdBs, sie sollten mindestens 3 Kabinettsposten erhalten. “Gewehr bei Fuß stehen” aber auch hier 6 Kandidaten.: Christian Lindner, Alexander Graf Lambsdorff, Nicola Beer, Wolfgang Kubicki, Joachim Stamp und Katja Suding.
Die CDU/CSU (UNION) verfügen über 246 Sitze: CDU 200 und CSU-Landsgruppe 46. Sie würden den Kanzler oder die Kanzerin stellen sowie den Bundeskanzleramtsminister, und drei weitere Kabinettsposten. Hoffnung machen sich Thomas de Maiziere, Ursula von der Leyen, Peter Altmaier, Jens Span, Christian Schmidt (CSU) und Joachim Herrmann (CSU).
Nicht zu ignorieren ist die Tatsache, dass die Partei Alternative für Deutschland=AfD mit 94 MdBs drittstärkste Kraft im Deutschen Bundestag wurde.
Optionen:
CDU/CSU-FDP-GRÜNE 393 Sitze (“Jamaika”)
CDU-AfD-FDP-CSU 420 Sitze (Nicht-Sozialistischer „Block”)
SPD-LINKE-GRÜNE 289 Sitze (Rot-Rot-Grün)
SPD-LINKE 222 Sitze (Linke Opposition)
CDU/CSU-SPD 353 Sitze (GroKo)
Nochmal zur Erinnerung: Im Deutschen Bundestag 2017 sitzen 709 MdBs
CDU 200 Sitze
SPD 153
AfD 94
FDP 80
LINKE 69
GRÜNE57
CSU 46
Laut Bundeswahlleiter betrug die Wahlbeteiligung 76,2 % (2013: 71,5 %). (Quelle: wahlrecht.de)