GiNN-BerlinKontor.--Die Bundeskanzlerin Angela MERKEL (CDU) stellt richtig: Der zügige Ausbau der erneuerbaren Energien ist beschlossene Sache. Das letzte Kernkraftwerk wird spätestens Ende 2022 vom Netz gehen.” Die Gestaltung der Energiewende erfordere jedoch ein ”Umdenken von uns allen – bei der Erzeugung, Verteilung und beim Verbrauch von Energie.” Die Energieversorgung in Deutschland müsse sicher und verlässlich, umweltschonend und bezahlbar sein, so Merkel.
Die Kanzlerin: “Die Energiewende kann nur gemeinschaftlich gelingen.Jeder von uns ist aufgefordert, seinen Stromverbrauch zu überdenken und, wo möglich, zu drosseln . Ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz – überall gibt es Einsparpotentiale .”
Auch Strom aus erneuerbaren Energien müsse überall dort, wo er gebraucht wird, zu jeder Zeit verfügbar sein, betonte Merkel.. Dafür seien seien neue Hochspannungsleitungen unerlässlich. Bei den Planungen müssten die Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden.
.
Die Bundesakanzlerin erwartet von der Energiewende einen “großen Innovationsschub mit neuen wirtschaftlichen Chancen für unser Land.” Man müsse und werde sich weniger abhängig machen von teuren Importen fossiler Rohstoffe wie Erdöl und Erdgas
Merkel: “Auch künftig muss sich die finanzielle Belastung der Verbraucher in Grenzen halten . Deshalb behält die Bundesregierung die Strompreisentwicklung sehr genau im Blick.” (Quelle: bundesregierung.de .