GiNN-BerlinKontor.—Im April 2011 war nach Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 34 Mrd EUR höher als im März 2011. Maßgeblich für diesen Anstieg war der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
Der Bestand an von im Euro-Währungsgebiet ansässigen Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen erhöhte sich im April 2011 auf 5 790 Mrd EUR, verglichen mit 5 756 Mrd EUR im März 2011. Der Bestand an emittierten Anteilen der im Euroraum ansässigen Geldmarktfonds sank im selben Zeitraum von 1 077 Mrd EUR auf 1 071 Mrd EUR.
Die Transaktionen1 in Anteilen der im Eurogebiet ansässigen Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) beliefen sich im April 2011 auf 26 Mrd EUR, während die Transaktionen in
Geldmarktfondsanteilen bei 6 Mrd EUR lagen.
Die Jahreswachstumsrate der von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euroraum begebenen Anteile belief sich – auf Basis der Transaktionen berechnet – im April 2011 auf 4,4 %. Die
Jahresänderungsrate der von Geldmarktfonds im Eurogebiet emittierten Anteile lag im selben Zeitraum bei -6,6 %.(Quelle: Bundesbank)