GiNN-BerlinKontor.—-Die Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Branche in Deutschland erwirtschafteten in 2014 Umsätze in Höhe von € 314,3 Milliarden (ohne Umsatzsteuer). Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, entsprach dies gegenüber dem Jahr 2013 einem Umsatzplus von € 15,5 Milliarden=+ 5,2 %.
Die IKT-Branche setzt sich zusammen aus spezialisierten Unternehmen des produzierenden Gewerbes (IKT-Warenproduktion), Unternehmen des Handels mit IKT-Gütern (IKT-Großhandel) und Unternehmen, die in ihrer Haupttätigkeit Service-Leistungen im Bereich IT und Telekommunikation anbieten (IKT-Dienstleistungen).
Mit € 191,6 Milliarden (61,0 %) erwirtschaftete der IKT-Dienstleistungssektor den höchsten Umsatz. Auf den IKT-Großhandel entfielen € 88,9 Milliarden (28,3 %) und auf die IKT-Warenproduktion € 33,8 Milliarden (10,7 %).
Die IKT-Branche umfasste im Jahr 2014 rund 98 000 Unternehmen mit etwa 1,1 Millionen tätigen Personen. Mit rund 84 000 Unternehmen war der überwiegende Teil der Unternehmen dem Dienstleistungssektor zuzuordnen (90,2 %).
Die Investitionen in der IKT-Branche lagen im Jahr 2014 nahezu unverändert bei € 14,8 Milliarden. (Quelle: destatis.de)