GiNN-BerlinKontor.–-Die Auftragseingänge in der Industrie haben sich im Dezember 2012 preis-, kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 0,8 % erhöht. Im Vormonat waren sie um 1,8 % zurückgegangen. Der Umfang an Großaufträgen war zuletzt überdurchschnittlich, so das Bundesamt für Statistik.
Während die Inlandsnachfrage um 1,2 % nachgab, nahmen die Bestellungen aus dem Ausland deutlich um 2,4 % zu. In den industriellen Hauptgruppen hatten die Hersteller von Vorleistungsgütern einen Rückgang der Bestellungen um 3,6 % zu verzeichnen. Dagegen konnten die Produzenten von Investitions- und Konsumgütern Auftragszuwächse von 3,6 % bzw. 1,7 % verbuchen. (Quelle: destatis)
Das Bundeswirtschaftsministeriujm (BMWi) erklärte dazu: “Die Bestelltätigkeit in der Industrie hat sich im Jahresschlussquartal wieder belebt. Dies sind günstige Vorzeichen für die Entwicklung der Industrieproduktion im laufenden Jahr. Zusammen mit der seit Monaten zu verzeichnenden Verbesserung des Geschäftsklimas im Verarbeitenden Gewerbe signalisieren die Frühindikatoren ein absehbares Ende der Schwächephase der Industriekonjunktur.” (Quelle: BMWi)