GiNN-BerlinKontor.–-Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte des EURO-Systems am 08.12.2011 um 25 Basispunkte auf 1,00 % gesenkt. Dies gilt ab 14. Dezember 2011. Der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität wird um 25 Basispunkte auf 1,75 % gesenkt. Wie EZB und Bundesbank weiter mitteilen, wird der Zinssatz für die Einlagefazilität mit Wirkung vom 14. Dezember 2011 um 25 Basispunkte auf 0,25 % gesenkt.
Begründung für die Rekord-Senkung: Stützung der von Staatsschulden- und Finanzkrise belasteten Wirtschaft. Am gleichen Tag begann in Brüssel der EU-Regierungsgipfel. Die Zentralbanker erwarten, dass es dort gelingt, das europäische Bankensystem endlich zu beruhigen und zu festigen.
Frankreichs Europaminister Jean LEONETTI dramatisierte in Paris: “Die Lage ist sehr ernst. Der EURO kann explodieren, und Europa könnte auseinanderbrechen”, wird der Franzose zitiert. Nicht nur für Europa wäre dies eine Katastrophe”, sondern für die ganze Welt.
Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder beraten zur Stunde über zügische und wirksame Maßnahmen, um die Staatsschuldenkrise in den Griff zu bekommen. Deutschland und Frankreich wollen, dass verbindliche Regeln vertraglich festgeschrieben werden. Wenn die Gruppe der Nicht-EURO-Länder dies ablehnen sollten, wird versucht,, zumindest die 17 EURO-Staaten zur Umsetzung zu bewegen.
Euro-gruppen-Chef Jean-Claude JUNCKER erklärte, seines Erachtens sei der EURO nicht in Gefahr. Die EU-Staats- und Regierungschefs müssten jedoch “der Schuldenkrise endlich gerecht werden” und Lösungen präsentieren. (ezb/B/bundesbank/ n-tv-teleboerse)