GiNN-BerlinKontor.–Nach Erkenntnissen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) wollen – trotz der Schuldenkrise im EURO-Raum und den gedämpften Konjunkturerwartungen - deutsche Unternehmen in 2012 ihre Belegschaften aufstocken. Den Prognosen zufolge, die sich auf die jüngste DIHK-Konjunkturumfrage stützen, sind für das kommende Jahr insgesamt rund 250.000 neue Stellen zu erwarten.
Den größten Zuwachs soll es laut DIHK mit 80.000 Jobs bei den Persönlichen Dienstleistern geben – dazu zählen beispielsweise Gesundheits- und Sozialdienste, Gastronomie oder Freizeitwirtschaft. Für die Metall- und Elektrobranche rechnet der DIHK mit 50.000 zusätzlichen Stellen.
Aber auch bei den Wissensintensiven Dienstleistern wie z.B.in den Bereichen Informationstechnologie, Forschung & Entwicklung, Versicherung oder Werbung, sollen 40.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Für Zeitarbeit und Handel erwartet der DIHK jeweils 20.000 zusätzliche Jobs. (dihk.de)