GiNN-BerlinKontor.–-Vor einem Monat startete auch in Deutschland das bundesweite Digitalradio-Angebot. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ist der digitale Rundfunk eines der Hauptthemen. Das Digitalradio “markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Hörfunks”, an dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mitgearbeitet hat: Gemeinsam mit den Bundesländern, Inhalteanbietern, Sendernetzbetreibern und der Endgeräte- und Automobilindustrie hat das BMWi ein Digitalradio-Forum initiiert.
Parallel zum Start des bundesweiten Angebots mit insgesamt 12 Programmen sind in vielen Bundesländern auch die landesweit ausgestrahlten Programme der ARD bereits digital auf Sendung.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim OTTO sagte dazu: “Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft, sie verändert die Märkte und unser Leben. Das Digitalradio macht Radiohören zu einem neuen Erlebnis. Weil die digitale Übertragungstechnik viele Programme gleichzeitig in die Luft bringen kann, gehören UKW-Frequenzengpässe nun der Vergangenheit an. Das fördert neben der Vielfalt auch den Wettbewerb und ermöglicht neue Sendekonzepte. So bekommen auch Angebote eine Chance, die aufgrund der knappen Ressourcen im UKW-Bereich bisher nicht zum Zuge kamen.” (Quelle: BMWi)