17 Milliarden deutsche EURO-Münzen und 4,3 Milliarden Banknoten werden ab 01. Januar 2002 in Umlauf gebracht. Wie bei der US-Dollar-Währung heißen die bisherigen Pfennige dann “cents”. Die Münzen wird es als 1-,2-,5-,10-,20- und 50 cent-coins geben. Ab 1 “Mark” heißen sie EURO.
Auf der Frontseite des EURO wird einheitlich in ganz Europa das europäische “Sternenbanner” abgebildet sei (12 Sterne). Auf der Rückseite des deutschen EURO-Dollars wird das Brandenburger Tor in Berlin abgebildet sein – mit Eichenlaub und Bundesadler.
Die EURO-Geldscheine werden sehr farbenfroh gestaltet. Spötter sagen: wie toy money! Die Farben sind Rot, Blau, Grau, Orange, Lila und gelblich Braun.
Erstmals kann man die neuen EUROs am 17. Dezember 2001 in allen deutschen Banken besichtigen und abholen. – zunächst aber nur die Münzen im gegenwärtigen Wert von DM 20.- , das sind derzeit 10,23 EURO.