GiNN-BerlinKontor.—“Es ist möglich, dass wir mehr Staatsanleihen Kaufen werden. Wir hoffen, in den europäischen Finanzmärkten Stabilität herzustellen”, sagte der chinesische Botschafter bei der EU, SONG Zhe, am 21.04. in Brüssel. Dabei gehe es auch um “angemessene Renditen für Investoren.” (dowjones.de).
n-tv meldet: “China ändert Devisenstrategie”. Die Volksrepublik China, die mit angeblich US-$ 3 Billionen die größten Währungsreserven besitzt, wolle verstärkt auf den Euro setzen. Peking/Beiijng werde künftig noch stärker in Staatsanleihen der EURO-Staaten investieren. Von den rund US-$ 3 Billionen Währungsreserven sollen rund US-$ 2 Mrd in US-Dollar angelegt sein.
Der EU-Botschafter Chinas wird zitiert mit den Worten, sein Land suche “eine Diversifizierung des Währungssystems, um von der Leitwährung US-Dollar wegzukommen”. Zur Schuldenkrise habe Botschafter Song erklärt, die Volksrepublik China sehr die Erholung der Weltwirtschaft als noch nicht gesichert an. “Wir hoffen, dass die europäischen Regierungen die Sicherheit unserer Investitionen gewährleisten können”, sagte Song zur Umschuldung Griechenlands. Seine Regierung gehe jedoch davon aus, dass “Europa seine Probleme in der Griff bekomme” (n-tv wirtschaft).