GiNN-BerlinKontor.—Der Landtag im Freistaat Bayern wird erst wieder im Herbst 2018 gewählt. Laut einer aktuellen Umfrage zeigen sich bei der so genannten Sonntagsfrage zur Landtagswahl aktuell folgende Ergebnisse: Die CSU kommt derzeit auf 45% (Landtagswahl 47,7 %), die SPD auf 19% (LTW 20,6 %) ), die Grünen auf 10% (LTW 8,6 %, AfD 7% (-), Freie Wähler 6% (LTW 9 %), FDP 4 %, Linke 3%, Sonstige 6%.
Ähnlich stellen sich die Antworten dar, wenn nach der Bundestagswahl gefragt wird: Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, würden sich die Bayern wie folgt entscheiden: CSU 45%, SPD 20%, Grüne 11%, Alternative für Deutschland (AfD) 9%, FDP 4%, Freie Wähler (FW) 3%, Die Linke, 3%, Sonstige 5 %:
CSU-Chef und Ministerpräsident Horst SEEHOFER wünschen sich zu 69 % der CSU-Anhänger auch künftig in Bayern an der Spitze, dicht dahinter Markus SÖDER mit 67%, es folgen Joachim HERRANN (Innenminister) mit 65%, Ilse AIGNER (Wiftschaftsministerin) mit 59%, Manfred Weber (EU-Parlament) mit 45% und jetzt wieder auch Karl-Theodor ZU GUTTENBERG mit 43%.
Die Umfrage wurde vom Hamburger Umfrage-Institut GMS im Auftrag von „SAT.1 Bayern“ im Befragungszeitraum 28.12.2015 bis 3.1. 2016. durchgeführt. (Quelle: csu.de)
Hinweis: Am 13. März 2016 finden Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt statt.
Am 12. Februar 2017 wählt die 16. Bundesversammlung den Bundespräsidenten.