GiNN-BerlinKontor.—Bundesaußenminister Farnk-Walter STEINMEIER (SPD) erklärte zum Abschluss seiner Baltikum-Reise:
“Ich habe in den drei Hauptstädten der baltischen Staaten die Botschaft der deutschen Regierung hinterlassen, dass wir verstehen, dass die Menschen aus Estland, Lettland und Litauen besorgt auf die politische Entwicklung in der Ukraine schauen und fürchten, dass sich Unsicherheit auch in anderen Bereichen der Europäischen Union ausbreitet.”
Wird der Prozess der Abspaltung der Krim betrieben, kommt es jetzt am Wochenende zu einem Ergebnis in dem Referendum, das genutzt wird, um die Krim vom ukrainischen Gemeinwesen abzuspalten und ins russische Territorium zu integrieren, dann müssen wir natürlich in Europa reagieren. Wie und auf welche Weise wir das tun, das werden wir sehr sorgfältig und verantwortungsvoll im Kreise der europäischen Außenminister besprechen. Wir werden das Notwendige vorbereiten für weitere Entscheidungen, die dann möglicherweise von den europäischen Regierungschefs getroffen werden müssen.” (Quelle: auswaertiges-amt.de)
Bundeskanzlerin Angela MERKEL (CDU) empfängt am 14. März in Berlin den Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, Bohuslav SOBOTKA. (cvd-bundedsregierung.de(