GiNN-BerlinKontor.–Bei den Kommunalwahlen in Hessen hat die Partei Alternative für Deutschland (AfD) landesweit zweistellig abgeschnitten. In Karlshafen (Kassel) holte die AfD 22,3 % der Stimmen. Im Kreis Bergstraße erreichte sie 18,4 %. In der Landeshauptstadt Wiesbaden ist die AfD mit 15,9 % seit dem 06.03. drittstärkste Kraft. In Frankfurt kam sie auf 10,3 %.
Wie der Landeswahlleiter bekanntgab, bleibt die CDU mit landesweit 28,2 % (- 5,5 %)stärkste Partei, knapp vor der SPD mit 28,0 % (- 3,5 %). Drittstärkste Kraft im Land Hessen wird die AfD mit 13,2 %. Die Grünen erlitten die höchsten Verluste und kamen auf 11,6 % (- 6,7 %). Die FDP bekam landesweit 6,3 % der Stimmen, die Linke 3,7 %. Die Wahlbeteiligung betrug lediglich 48 %.
AfD-Ergebnisse in den Kommunen - Städte/Gemeinden:
Bad Karlshafen 22.3 %
Dietzenbach 19.6 %
Bensheim 17.4 %
Neu-Isenburg 16.9 %
Wiesbaden 15.9 %
Gießen 15.5 %
Volkmarsen 15.5 %
Fulda 13,7 %
Bad Soden a.T. 12.7 %
Darmstadt 12.2 %
Kassel 12.2 %
Rodgau12.2 %
Oberursel (Taunus) 11.6 %
Frankfurt 10.3 %
Offenbach 10.3%.
Bei der Kommunalwahl in Frankfurt wurde die CDU-Grüne-Koalition am 06.03. abgewählt. Nach Auszählung aller 475 Bezirke der Stadt erreichte die CDU 24,1 % (- 6,4 ), die SPD 23,8 %, Die Grünen 15,3 % (-10,2 %). Die Alternative für Deutschland (AfD) wählten 8,9 % Frankfurter. Die Linke (8,0 %) und die FDP (7,5 %. Frankfurt meldete mit 38,9 % die bisher niedrigste Wahlbeteiligung. .(Quelle: Landeswahlleiter Hessen/hessenschau.de)