GiNN-BerlinKontor.—Die Bundesregierung rechnet für 2013 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,5 % in Deutschland, aber mit einem von 1,6 % in 2014. Bundeswirtschaftsminister Philipp RÖSLER (FDP) bei der Vorstellung der Frühjahrsprognose in Berlin am 25.04.:”Es gibt allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Die deutsche Konjunktur zieht wieder an. Deutschland lässt den Konjunkturwinter erfolgreich hinter sich. Der Arbeitsmarkt ist weiter im Schwung: Die Beschäftigung wird weiter steigen, die Arbeitslosigkeit weiter sinken.”
Für 2014 erwartet Rösler ein Ausfuhrplus von 5 %. Für den Arbeitsmarkt sagte der Wirtschaftsminister eine Arbeitslosenquote von 6,6 % voraus. Im Jahresdurchschnitt werde die Zahl der Arbeitslosen unter 3 Millionen bleiben und 2014 auf 2,8 Millionen sinken.
Die verfügbaren Einkommen würden – so das Bundeswirtschaftsministerium – in diesem Jahr um 2,3 % und 2014 um 2,8 % zulegen. Der “robuste” Arbeitsmarkt stütze die Lohnentwicklung und stärke die Kaufkraft der Bürger. Rössler vor der Presse in Berlin: “Deutschland wird auch in diesem Jahr eine Erfolgsgeschichte und ein Stabilitätsanker in Europa bleiben.” (Quelle: BMWi)