GiNN-BerlinKontor.–-Die Arbeitslosigkeit ist nach Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit (BA) von Februar auf März 2011 um 102.000 auf 3.210.000 gesunken. Das Saisonbereinigungsverfahren errechnet für den März ein Minus von 55.000, die Entlastung durch Arbeitsgelegenheiten hat von Februar auf März weiter abgenommen, die Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit ), die Veränderungen in der entlastenden Arbeitsmarktpolitik berücksichtigt, ist deshalb saisonbereinigt stärker als die Arbeitslosigkeit gesunken, und zwar um 78.000. Hier die aktuellen Zahlen:
Arbeitslosenzahl im März: -102.000 auf 3.210.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -350.000
Arbeitslosenquote im März: -0,3 Prozentpunkte auf 7,6 %. Weiterlesen
Archiv für den Monat März 2011
Bauindustrie: Tarifverhandlungen gescheitert
GiNN-BerlinKontor.—Nach fast 17 stündfigen Verhandlungen sind die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert. In freien Verhandlungen konnten sich die Tarifvertragsparteien nicht auf eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die rund 700.000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes einigen. Auch bei der Angleichung der Mindestlöhne in Ost und West konnte keine Annäherung erreicht werden. Weiterlesen
Außenminister Westerwelle in China
GiNN-BerlinKontor.—Bundesaußenmninister Guido WESTERWELLE (FDP) ist zu Gesprächen mit Premierminister WEN Jiabao, Vizepremier LI Keqiang und Außenminister YAMG in Peking/Beijing eingetroffen. Bundeskanzlerin Angela MERKEL (CDU) hatte im Juli 2010 mit Chinas Staatspräsidenten HU Jintao den “Ausbau einer Strategische Partnerschaft” zwischen beiden Ländern vereinbart. Im Juli sollen die ersten Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen stattfinden. Weiterlesen
Fast 9 Millionen in Privaten Krankenversicherungen
GiNN-BerlinKontor.–-Das Neugeschäft der privaten Krankenversicherung (PKV) hat nach Mitteilung des PKV-Verbandes 2010 stabilisiert. Danach waren zum Jahresende insgesamt 8,9 Menschen in der PKV vollversichert, ein Plus von 1 % gegenüber dem Vorjahr. “Im laufenden Jahr 2011 dürfte das Neugeschäft noch besser ausfallen”, so VERBAND DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG.“Denn im Zuge der jüngsten Gesundheitsreform ist die Drei-Jahres-Wartefrist wieder abgeschafft worden.” Weiterlesen
Über € 4 Mrd für Erneuerbare Energien in 2011
GiNN-BerlinKontor.–-”Die Branche der Erneuerbaren Energien in Deutschland investiert im laufenden Jahr über € 4 Milliarden für neue Produktionskapazitäten und Fertigungsanlagen. Dazu kommen rund € 1,5 Milliarden an Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Bis 2014 erhöhen sich diese Investitionen voraussichtlich auf insgesamt € 6,2 Milliarden pro Jahr. Deutschland ist dabei nach wie vor der wichtigste Standort für die Unternehmen: Rund zwei Drittel ihrer Investitionen in Produktionsanlagen werden hierzulande getätigt.” Weiterlesen
FDP weiter für Steuersenkungen
GiNN-BerlinKontor.—Zu dem Bericht des Kölner-Stadt-Anzeigers, wonach die FDP bereit ist, auf eine Senkung der Einkommenssteuer zugunsten eines beschleunigten Atomausstiegs zu verzichten, erklärte der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING in Berlin: “Die FDP hält an ihrer Forderung nach einer Entlastung niedriger und mittlerer Einkommen fest. Diese Forderung ist Bestandteil des Koalitionsvertrages und Konsens innerhalb der Koalition. Es gibt aus Sicht der FDP keinen Grund diesen infrage zu stellen.” Weiterlesen
AKW-K.O.: FDP läuft zu GrünRot über
GiNN-BerlinKontor.–-Man wußte es schon immer – oder hat es geahnt: jetzt bricht in der FDP-Führung Panik aus – wie nach jeder verlorenen Wahl. Nach der katastrophalen Wahlschlappe im SüdWesten der Republik werden keine sichtbaren Konsequenzen gezogen – nein – man grätscht dem Koalitionspartner mal wieder – wie seit Regierungsbeginn mehrfach experimentiert – unsportlich zwischen die Schenkel. Die FDP ist nach ihrem Desaster bei den Landtagswahlen im Streit über die Zukunft der Atomkraft vorwitzig – geradezu hektisch aufgesprungen und riskiert mal wieder einen Streit mit der CDU/CSU. Aber auch hier gibt es wankelmütige Überläufer mit Angstschweiß auf der Stirn – siehe Niedersachsen. Weiterlesen
Bertelsmanns steigert Umsatz auf € 15,8 Mrd
GiNN-BerlinKontor.—Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat seine zum Halbjahr angehobene Prognose von mehr als € 500 Millionen beim Konzernergebnis deutlich übertroffen. Das Konzernergebnis wurde im Geschäftsjahr 2010 von € 35 Miliionen im Vorjahr auf nunmehr € 656 Millionen vervielfacht. Für 2011 erwartet Bertelsmann einen weiteren Anstieg beim Nettogewinn. Die operative Umsatzrendite erreichte mit 11,7 % Rekordniveau, so die Bertelsmann AG. Weiterlesen
BA zahlt ALG II zeitnah aus
GiNN-BerlinKontor.–-Die Bundesagentur für Arbeit (BA) teilt mit: “Um die zeitnahe Auszahlung des erhöhten Arbeitslosengeldes II rückwirkend zum Jahresbeginn zu gewährleisten, ist bereits am vergangenen Wochenende die erforderlichen Umstellungsarbeiten vorgenommen worden. 3,5 Millionen Bedarfsgemeinschaften werden planmäßig am 31. März zwei Überweisungen erhalten: Die Regelleistung für den Monat April und die Nachzahlung für den erhöhten Regelsatz für die Monate Januar bis einschließlich April. Die Nachzahlungen wurden von der laufenden Monatsüberweisung abgekoppelt, um die Vielzahl an Buchungsvorgängen technisch zu entzerren. Außerdem werden automatisch Änderungsbescheide versandt. Weiterlesen
Kernenergie: Merkel betont “andere Sichtweise”
GiNN-BerlinKontor.—-Die CDU-Vorsitzende und Bundeslkanzlerin Angela MERKEL sieht sich und ihre Partei nach den Südwest-Wahlen nicht als Wahlverlierin. Die Christlich-Demokratische Union sei noch immer “mit Abstand stärkste Partei” und habe sogar 200.000 Stimmen mehr als bei der vorherigen Wahl erhalten. Dennoch sei das Ergebnis ist “ein tiefer Einschnitt in die Geschichte des Landes Baden-Württemberg.” Erfreulich sei auch das Abschneiden der CDU in Rheinland-Pfalz, die nur knapp hinter der SPD landete (0,5 %). Die CDU-Vorsitzende sprach von einem “famosen” Wahlkampf der CDU-Spitzenkandidatin Julia KLÖCKNER. Weiterlesen