GiNN-BerlinKontor.-–Zum Abschluss der Weltausstellung 2010 in Shanghai hat der chinesische Veranstalter der Expo 2010, das Bureau of Shanghai World Expo Coordination, den deutschen Pavillon “balancity” mit dem ersten Preis (“Golden Award”) für die beste Umsetzung des Expo-Themas “Better City, Better Life” ausgezeichnet. Die Projektverantwortung für den deutschen Pavillon lag beim deutschen Ministerium für Wirtschaft und Technologie.
Bundeswirtschaftsminister, Rainer BRÜDERLE (FDP) erklärte dazu: :”Eine Weltausstellung ist eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, was unser Land an Möglichkeiten, an Innovationen, an Forschungsergebnissen, Zukunftsperspektiven und natürlich an Produkten zu bieten hat. Auf der Expo 2010 ist uns dies hervorragend gelungen!. Der deutsche Pavillon zeigte, dass deutsche Unternehmen, deutsche Forschung und deutsche Ideen ganz vorne mitspielen, wenn es darum geht, den urbanen Herausforderungen der Zukunft nachhaltig, kreativ und professionell zu begegnen.”
Unter dem Motto “Better City, Better Life” waren die Expo-Teilnehmer aufgefordert, sich mit den drängenden Zukunftsfragen der Urbanisierung auseinanderzusetzen. Die Botschaft des Deutschen Pavillons dazu lautete: “Es ist erstrebenswert, in einer Stadt zu leben, wenn sie sich in Balance befindet – im Gleichgewicht zwischen Erneuern und Bewahren, Innovation und Tradition, Stadt und Natur, Gemeinschaft und Individuum, Arbeit und Freizeit.” Das deutsche Konzept überzeugte die Jury.
In den 184 Tagen der Expo 2010 in Shanghai haben mehr als 4 Millionen Besucher den deutschen Pavillon besichtigt.
: